Beruf Erzieher*in mit verschiedenen Arbeitgebern aus Penzberg, der Regens-Wagner Fachakademie für Sozialpädagogik und der Katholischen Stiftungshochschule München, Benediktbeuern
*************************
„Mit dem Auto rein ins Berufsleben!“
– Fahr-Simulator (Animationsfilm und Gefahrensituationen nachempfinden!)
– Bremssimulator (Reaktionstests bei Sekundenschlaf)
Hier könnt ihr coole Fahrsimulatoren ausprobieren, präsentiert von der Kreisverkehrswacht Weilheim-Schongau e.V.
*************************
„E-Mobilität elektrifiziert und pulsiert!“
Mehr Informationen und die dazugehörigen neuen Berufsfelder findet ihr am Stand für alternative Antriebe in der Zukunft von Autohaus Rinner
Vortragsprogramm für Schülerinnen und Schüler
(Die Vorträge finden stündlich von 11.00 bis 16.00 Uhr statt, Du wählst 2 aus 9 Vorträgen und kannst diese hintereinander besuchen):
Die Bayerische Polizei – MIT SICHERHEIT ANDERS!
Ilona Stoffels und Andreas Burghart, Polizeipräsidium Oberbayern Süd
"Zoll - Viel interessanter als es klingt!"
Frau Kaiser, Hauptzollamt Rosenheim
Wir pflegen Penzberg - Ausbildungsoffensive für die Region Penzberg!
Lydia Pietsch, Klinikum Penzberg
Zukunft gestalten als „Bachelor of Professional in Sozialwesen“ Erzieherin/Erzieher, Ausbildung in der Fachakademie in Rottenbuch
Frau Richter-Schindele, Regens Wagner Fachakademie für Sozialpädagogik
Ausbildung im Handwerk – Mit uns in die Zukunft!
Daniel Blaubach, Dobler Bauunternehmung
Alles, was ich brauche, habe ich in der Kita gelernt! Traumjob Erzieher*in!
AWOlino Kindergarten und AWO Kinderhaus an der Birkenstraße
Fachkraft für Lebensmitteltechnik – eine Ausbildung mit Zukunft!
Karolin Ammon, Gebr. Bagusat GmbH & Co. KG
Elektroniker*innen/Mechatroniker*innen beim Bayernwerk – Die Energiehelden von morgen!
Jennifer Rieger, Bayernwerk
Biologielaborant bei Microcoat – regional für eine globale Zukunft
Jessica Kuttner, Microcoat Biotechnologie
Vortragsprogramm für Eltern (und Schülerinnen und Schüler)
16.30 - 16.45
Wie begleite ich Schüler / Jugendliche / meine Kinder bei der Berufsfindung?
Karin van Dieken, Sozialpädagogin in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe und Schulsozialarbeit
16.45 - 17.00
Was hilft jungen Menschen um einen optimalen Start in die Berufswelt zu haben?
Barbara Grafinger, AZUBiZUKUNFT,
17.00 - 17.15
Interessante und aktuelle Alternativen zu FOS und dualer Ausbildung!
Eric Niederstraßer, Beratungslehrer Realschule Penzberg
17.15 - 17.30
Die Social Media Kanäle für die Augen des Personalers pimpen – und Ihre Kinder bleiben auch in der Bewerbungsphase cool.
Beate Mader, VISION HOCH DREI
17:30 - 17.45
Was Jugendliche in der Phase der Berufsorientierung brauchen
Petra Zott-Endres, Berufsorientierung PASSGENAU