Das Job-Event – Arbeiten in der Region

Unsere Job-Events finden an verschiedenen Standorten im Süden von München statt.

Sie gestalten sich in der Regel als 2-Tages-Veranstaltungen und bestehen aus

Job-Messe

Ausbildungs-Messe

Die Job-Messe findet am 1. Tag in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr statt und richtet sich an die Zielgruppe der erwachsenen Job-Suchenden.

Die Arbeitgeber freuen sich hier über alle Arten von Fachkräften, aber auch Quereinsteiger sind gefragt.

Die Ausbildungs-Messe findet sowohl an Tag 1 als auch an Tag 2 des Job-Events statt.

An Tag 1 in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr richtet sie sich an die Zielgruppe der Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Ausbildungsinteressierte.

An Tag 2 in der Zeit von 8.00 bis ca. 15.00 Uhr findet das Job-Event als reine Ausbildungs-Messe statt und richtet sich ausschließlich an alle angemeldeten Schulklassen aus der Region.

Konzept der Job-Events

Zu unseren Job-Events kommen Arbeitgeber, denen zufriedenen Mitarbeiter am Herzen liegen und die Fachkräfte und Quereinsteiger aus der Region suchen. Durch unsere Kommunikation und Netzwerkpartner treffen die Unternehmen auf unseren Job-Events auf BewerberInnen, die sie über die üblichen Werbekanäle nicht finden – und das an einem Abend! 

Auch Branchen mit starkem Fachkräftemangel finden bei uns passende Kandidaten!

Die Besucher kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben unterschiedlichste Qualifikationen und sind auf der Suche nach einem neuen, wohnortnahen Arbeitgeber.

Die Job-Events basieren auf 3 Säulen

Ausstellungsfläche:

Jeder Arbeitgeber präsentiert sich auf der Ausstellungsfläche mit seinem Messestand. Mit spannenden Mitmachaktionen und passenden Informationsmaterialien tritt er in den persönlichen Austausch mit den Besuchern.

Vortragsprogramm:

Ein umfassendes Vortragsprogramm bietet den Besuchern zusätzliche Mögliichkeiten, sich zum Thema „Arbeiten in der Region“ zu informieren. Aktuelle Themen, die sowohl von Arbeitgebern als auch von Coaches und Institutionen angeboten werden, erstrecken sich über konkrete Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in bestimmten Branchen oder unternehmen bis hin zu Tipps zum Bewerbungsprozess, Coaching während der Bewerbungsphase, Findung von persönlichen Stärken oder Unterstützung und Ratgebung beim Aufbau einer Selbstständigkeit.

Job-Speed-Datings:

Beim Job-Speed-Dating sitzen bei jeder Bewerbungsrunde bis zu fünf BewerberInnen am einem Tisch mit dem Personalverantwortlichen des Unternehmens. In 15 Minuten können die BewerberInnen ihren beruflichen Hintergrund präsentieren und die Arbeitgeber sich und die offenen Stellen vorstellen. So entsteht in kurzer Zeit ein erster Eindruck und der Schritt zu einem weiteren Bewerbungsgespräch ist getan.   

Sie möchten als Arbeitgeber mit dabei sein?

Kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder rufen Sie uns an unter 08856 / 80 53 111.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Job-Events 2024

Job-Event Taufkirchen 2024

Kultur & Kongresszentrum, Gemeindebücherei
Köglweg 5
82024 Taufkirchen

27. Februar 2024: Job-Messe

27. Februar 2024: Ausbildung-Messe Teil 1

28. Februar 2024: Ausbildungs-Messe Teil 2

Job-Event Starnberg Frühjahr 2024

Schlossberghalle Starnberg
Vogelanger 2
82319 Starnberg

12. März 2024: Job-Messe

12. März 2024: Ausbildungs-Messe Teil 1

13. März 2024: Ausbildungs-Messe Teil 2

Job-Event Weilheim 2024

Große Hochlandhalle Weilheim
Wessobrunner Straße
82362 Weilheim

25. Juni 2024: Job-Messe

(In Weilheim besteht das Job-Event nur aus Job-Messe!)

Job-Event Peißenberg 2024

Eissporthalle Peiẞenberg
Pestalozzistraße 8
82380 Peißenberg

Juli 2024: Job-Messe

Juli 2024: Ausbildungs-Messe Teil 1

Juli 2024: Ausbildungs-Messe Teil 2

Job-Event Penzberg 2024

Alte Wellenbadturnhalle
Seeshaupter Straße 22
82377 Penzberg

1. Oktober 2024: Job-Messe

1. Oktober 2024: Ausbildungs-Messe Teil 1

2. Oktober 2024: Ausbildungs-Messe Teil 2

Job-Event Starnberg Herbst 2024

Schlossberghalle Starnberg
Vogelanger 2
82319 Starnberg

22. Oktober 2024: Job-Messe

22. Oktober 2024: Ausbildungs-Messe Teil 1

23. Oktober 2024: Ausbildungs-Messe Teil 2