Vortragsprogramm
Am 1. Oktober erwarten Sie beim Job-Event Penzberg folgende Vorträge
Vortragsraum 1
17.30 bis 17.45 Uhr
Biologielaborant/in bei Microcoat – regional für eine globale Zukunft.
Microcoat Biotechnologie
Referentin: Jessica Kuttner, Personalmanagerin
17.45 bis 18.00 Uhr
Ausbildung bei Roche in Penzberg
Roche
Referentin: Andrea Bierl, Ausbildungsmarketing
18.00 bis 18.15 Uhr
Arbeiten bei Sport Conrad – ein sicherer Arbeitgeber in der Region
Sport Conrad
Referent: Thomas Klein
18.15 bis 18.30 Uhr
Voraussetzungen für eine Ausbildung/Studium bei der Bayerischen Polizei
Bayerische Polizei
Referentin: Einstellungsberaterin Nicole Seltier, Polizeioberkommissarin
18.30 bis 18.45 Uhr
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr in Uniform und in Zivil
Bundeswehr
Referent: Herr Hauptmann Marco Catanzaro
18.45 bis 19.00 Uhr
Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten beim Zoll
Zoll – Hauptzollamt Rosenheim
Referent: Team Nachwuchswerbung
19.00 bis 19.15 Uhr
„Unterkommen“ war einmal – aber es knirscht trotzdem immer mehr bei Ausbildung und Studium!
Ein ehrlicher Einblick für Schüler und Eltern und unbequeme aber einfache Anregungen!
Referent: Eric Niederstraßer, Berufsberatung der Realschule Penzberg
19.15 bis 19.30 Uhr
Was Jugendliche in der Phase der Berufsorientierung brauchen
Berufsorientierung PASSGENAU
Referentin: Frau Petra Zott-Endres
19.30 bis 19.45 Uhr
„Meine Social-Media-Kanäle für die Augen der Personaler/in pimpen…“
VISION HOCH DREI
Referentin: Beate Mader, Kommunikationsgenialistin on- und offline
Vortragsraum 2
17.30 bis 17.45 Uhr
Ausbildung im Hotel was ist möglich!
Alpenhof Murnau
Referent: Chris Junghans, Hotel Manager
17.45 bis 18.00 Uhr
Der Beruf für deine Talente – staatlich geprüfte Sport-und Gymnastiklehrerin / staatlich geprüfter Sport-und Gymnastiklehrer
KNS – staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik/Sport/Fitness/Tanz
Referentin: Gabi Bastian
18.00 bis 18.15 Uhr
Ihr Vertrauen in sicheren Händen – unser Implantatzentrum stellt sich vor
Implantatzentrum Dr. Ruppin und Kollegen
Referent: Dr. Jörg-Martin Ruppin
18.15 bis 18.30 Uhr
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Starnberger Kliniken
Referentin: Daniela Matzke
18.30 bis 18.45 Uhr
Duales Studium Bauingenieurwesen und Architektur
Krämmel Unternehmensgruppe
Referentin: Jana Hofmann, Teamleitung Personalentwicklung & Recruiting
18.45 bis 19.00 Uhr
Einstieg in die Selbstständigkeit im Neben- bzw. Vollerwerb
VenturID e.V., Harald Hof
Referent: Harald Hof