Taufkirchen | 19. Februar 2025
Job-Messe Taufkirchen
Rund 60 Aussteller mit ihren offenen Stellen
Bereits zum 7. Mal findet in Taufkirchen die Job-Messe statt. Rund 60 Aussteller sind vor Ort mit ihren offenen Stellen für Professionals und Job-Suchende.
Was bietet die Job-Messe
Im Ausstellungsbereich freuen sich die Arbeitgeber aus der Region auf Sie. Hier haben Sie die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und über die offenen Jobmöglichkeiten zu sprechen.
Hier geht’s in Kürze zur Ausstellerliste.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Ihnen
• spannende Impulsvorträge zu Themen wie „Von der Unsicherheit zum Neustart: Mut finden für berufliche Veränderungen“ oder „Wie Ihre Persönlichkeit maßgeblich über den Erfolg Ihrer Karriere entscheidet“.
• Arbeitgeber Talk-Runden zum Thema „Welche Vorteile und Besonderheiten bieten Ihnen die Arbeitgeber der Messe“
• Workshop IKIGAI
• Vorträge von Arbeitgebern
Hier geht’s zu den Details zum Programm!
Hier geht es zu den offenen Stellen der Unternehmen.
Kostenfreie Kurz-Einzelcoachings von 15 Minuten. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Ihrem individuellen Bewerbungsprozess und neue Impulse und Motivation für Ihren Start bei einem neuen Arbeitgeber.
Hier geht’s zu den Einzelcoachings.
Kultur & Kongresszentrum, Gemeindebücherei
Köglweg 5
82024 Taufkirchen
von 17.00 bis 20.00 Uhr
Unsere Aussteller
Rund 60 Aussteller präsentieren sich dieses Jahr auf der Job-Messe Taufkirchen.
Das Job-Event in Taufkirchen steht unter der Schirmherrschaft von Christoph Göbel, Landrat des Landkreises München.
Kooperationspartner des Job-Events ist das Landratsamt München.
Liebe Leserinnen und Leser,
sehr geehrte Damen und Herren,
als Landrat des Landkreises München und Schirmherr des 7. Job-Events der Neuorientierung null-acht 12 freue ich mich sehr, Sie beim Job-Event 2025 in Taufkirchen begrüßen zu dürfen.
Die Sicherung von Fachkräften ist eines der zentralen Zukunftsthemen – auch für uns als leistungsstarken Landkreis, denn Prosperität ist kein Selbstläufer. Wir dürfen nicht außer Acht lassen, dass Bildung und die damit verbundenen beruflichen Chancen nicht für alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zugänglich sind. Veranstaltungen wie diese Messe tragen dazu bei, Chancengleichheit Schritt für Schritt weiter auszubauen. Umso mehr freut es mich, dass Neuorientierung null-acht 12 bereits zum siebten Mal stattfindet.
Es bietet für alle Teilnehmenden eine wertvolle Plattform: Ob arbeitssuchend, Fachkraft, Quer- oder Wiedereinsteiger – jede und jeder erhält die Möglichkeit, mit Unternehmen aus dem Landkreis in Kontakt zu treten. Eine echte Win-Win-Situation: Beide Seiten können sich über berufliche Chancen informieren, Perspektiven entdecken und bedeutende Netzwerke knüpfen.
Daher lade ich Sie herzlich ein, Teil der Veranstaltung in Taufkirchen zu sein – sei es, wenn Sie auf Arbeitssuche sind, als Unternehmen oder als Teil unserer Bildungsgemeinschaft. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag leisten, der nicht nur die Zukunft des Landkreises München, sondern auch die anderer Städte und Landkreise prägt.
Herzlichst,
Ihr Christoph Göbel
Landrat des Landkreises München und Schirmherr